Aktuell



Im Rahmen der Reihe "Treffpunkt Uniarchiv - der besondere Film" findet am 5. Oktober um 17:15 in der Schatzkammer des Hauptgebäudes der Universität Rostock zu Ehren des Rostocker Schriftstellers und Ehrenbürgers Walter Kempowski ein Filmabend statt. Mit Unterstützung des ZDF zeigen wir den 1.Teil der Trilogie "Ein Kapitel für sich". Vorab zeigen wir ein kurzes Interview mit Walter Kempowski aus dem Jahr 2006, in dem er über sein persönliches Verhältnis zu Rostock, zu seiner Universität sowie über wichtige Stationen seines Leben berichtet.
Wegen der begrenzten Raumkapazität wird um telefonische Anmeldung bei Nadine Kamlah unter 0381 4988621 gebeten.


Möchten Sie uns außerhalb der Öffnungszeiten besuchen, senden Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns gerne an!
Fon: 0381/ 203 75 40


Unsere Rundgänge
Wir laden Sie zu virtuellen Rundgängen auf Kempowskis Spuren in Rostock ein. 

Der stadtgeschichtliche Rundgang "Auf den Spuren der Familie Kempowski" ist auf Anfrage zu gewünschten Zeiten zu erleben.
Kosten 5 €/Person


Zur Website
Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Kempowski Stiftung
Haus Kreienhoop
zum Verlag Poetik der Mitte
WALTER KEMPOWSKI IM LITERATUR- UND IDEENGESCHICHTLICHEN KONTEXT

Kempowski-Jahrbuch 2022
„Die Spatien 7“ (€ 20)
Zum Inhalt (PDF)

„Kempowski – Ich möchte Archiv werden“ (€ 12)

 


 „Stimmen der Straße“
 (15 €)

Aktuell 
Verein   
Archiv   
Gesamtwerk   
Publikationen   
Lesebuch   
Tadellöser & Wolff   
Rundgänge   
 
Links   
Kontakt   
Datenschutz  
Impressum  


Kempowski-Archiv-Rostock -
Ein bürgerliches Haus

Klosterhof Haus 3
18055 Rostock

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag
14.00 - 17.00 Uhr


 

Möchten Sie uns außerhalb der Öffnungszeiten besuchen, senden Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns gerne an!
Fon: 0381/ 203 75 40

Instagram

© 2006-23 Bertbrink
Letzte Aktualisierung 20.09.2023