Aktuell


Neben den Romanen der Deutschen Chronik bildet das Echolot-Projekt des Schriftstellers Walter Kempowski die zweite herausragende Säule seines Gesamtwerkes. 25 Jahre sammelte er Briefe, Tagebücher, Bilder und andere Aufzeichnungen in seinem Archiv für unpublizierte Autobiographien.

Neben bekannten Tagebüchern wie jenen von Thomas Mann oder Ernst Jünger sowie den Darstellungen führender Nationalsozialisten und Politikern der Alliierten umfasst die Collage zahlreiche zuvor unveröffentlichte Aufzeichnungen von Soldaten, Zivilisten, Widerstandskämpfern, Tätern und Opfern des NS-Regimes. In der chronologisch geordneten und unkommentierten Gegenüberstellung von Aufzeichnungen aus unterschiedlichen Perspektiven dokumentiert das Echolot die Gleichzeitigkeit einer Vielfalt von Ereignissen wie Sichtweisen während des Zweiten Weltkriegs.

Vor 30 Jahren erschien das erste vierbändige Echolot. Im Mittelpunkt der diesjährigen Kempowski Tage steht eine 24-stündige Lesung von Echolot Abgesang 45.

Zur Mitwirkung an dieser ungewöhnlichen Lesung sind alle Interessierten eingeladen! Belegungsplan

Anmeldungen ab dem 15.03.2023 hier.

Der zweite Schwerpunkt liegt auf einer Gesprächscollage über das Jahr 2023. Neun Werke sind über das Krisenjahr in den letzten Monaten erschienen. Wir stellen drei von ihnen in Rostock vor.

Was fasziniert 100 Jahre danach an Hyperinflation, Ruhrkampf, Hitlerputsch? Wie werden die gleichen historischen Fakten gewichtet und bewertet?

Flyer Kempowski Tage 2023 (PDF)

Möchten Sie uns außerhalb der Öffnungszeiten besuchen, senden Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns gerne an!
Fon: 0381/ 203 75 40


Unsere Rundgänge
Wir laden Sie zu virtuellen Rundgängen auf Kempowskis Spuren in Rostock ein. 

Der stadtgeschichtliche Rundgang "Auf den Spuren der Familie Kempowski" ist auf Anfrage zu gewünschten Zeiten zu erleben.
Kosten 5 €/Person


Zur Website
Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Kempowski Stiftung
Haus Kreienhoop
zum Verlag Poetik der Mitte
WALTER KEMPOWSKI IM LITERATUR- UND IDEENGESCHICHTLICHEN KONTEXT

Kempowski-Jahrbuch 2022
„Die Spatien 7“ (€ 20)
Zum Inhalt (PDF)

„Kempowski – Ich möchte Archiv werden“ (€ 12)

 


 „Stimmen der Straße“
 (15 €)

Aktuell 
Verein   
Archiv   
Gesamtwerk   
Publikationen   
Lesebuch   
Tadellöser & Wolff   
Rundgänge   
 
Links   
Kontakt   
Datenschutz  
Impressum  


Kempowski-Archiv-Rostock -
Ein bürgerliches Haus

Klosterhof Haus 3
18055 Rostock

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag
14.00 - 17.00 Uhr


 

Möchten Sie uns außerhalb der Öffnungszeiten besuchen, senden Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns gerne an!
Fon: 0381/ 203 75 40

Instagram

© 2006-23 Bertbrink
Letzte Aktualisierung 27.03.2023